LED-Treiber der neuen Generation
Größere Betriebsfenster und schlanke Gehäuse
Größere Betriebsfenster und schlanke Gehäuse auch bei hohen Wattagen, das sind die Merkmale der neuen LED-Treiber-Plattform GEN4 von Tridonic. Die ersten beiden Varianten werden nun eingeführt. Diese Treiber sind zudem die ersten LED-Treiber, die eine EMC (Externally Managed Components) Nachhaltigkeits-Deklaration aufweisen können.
Tridonic führt zwei Varianten der neue LED-Treiber GEN4 ein. Größere Betriebsfenster, schmale Gehäuse und die Erfüllung von Nachhaltigkeitskriterien sind die Hauptmerkmale.
Das schmale Low-Profile-Gehäuse bietet darüber hinaus gestalterischen Freiraum für schlanke Leuchtendesigns. Alle Treiber-Typen der GEN4-Plattform werden in 16 Millimeter Höhe gebaut und unterstützen damit den anhaltenden Trend zur Miniaturisierung von Leuchten.
Bei der dimmbaren Version erlaubt die one4all-Schnittstelle eine Reihe unterschiedlicher Dimm-Möglichkeiten. Die eingesetzte Software ermöglicht es, mit den Tridonic-lumDATA-Features die Energie-, Leuchten- und Diagnosedaten auszulesen.
Die Plattform GEN4 bietet durchgehend eine NFC-Schnittstelle. Damit lassen sich die Treiber in der Produktion schnell programmieren und auch in bereits verbautem Zustand einfach und drahtlos adaptieren. Bei einer gewünschten Änderung können also die Geräte über diese Drahtlos-Schnittstelle jederzeit neu programmiert werden. Für den Fall, dass Geräte ausgetauscht werden, können die Daten schnell und einfach auf das neue Gerät übertragen werden. Oder es lassen sich die Leuchteneigenschaften vor Ort mit einer Programmierung verändern, ohne die Leuchte auszutauschen. Mit dem NFC-Multiprogramming können bis zu 10 Geräte in einem Schritt programmiert werden.
Für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Die neuen Treiber unterstützen den Weg in die Kreislaufwirtschaft nach dem Cradle to Cradle Prinzip. Mit einer EMC-Deklaration (Externally Managed Components) für die EXC4 flexC lp Treiber können Leuchtenhersteller diese Komponente der Leuchte ohne weitere Maßnahmen für ihr Cradle to Cradle Zertifizierungsprojekt verwenden. EMC bedeutet, dass die Komponente in ihrem Gebrauch keinen schädlichen Einfluss auf Menschen oder Natur hat. Tridonic kann aufgrund der Materialauswahl für diese Treiber als erster Anbieter die Verantwortung für eine Cradle to Cradle Tauglichkeit des Treibers übernehmen.
EMC ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer Cradle to Cradle Zertifizierung und Teil des Programms „Sustainable Tridonic“. Das Unternehmen entwickelt mit dieser Initiative Produkte und Lösungen, die dem Konzept der Kreislaufwirtschaft entsprechen. Dazu gehört auch, dass die LED-Treiber der neuen Generation mehr Anwendungsoptionen bei gleichzeitiger Reduktion der Ressourcen ermöglicht, beispielsweise durch die größeren Betriebsfenster. Tridonic will damit Kunden dabei unterstützen, nachhaltige Produkte zu entwickeln.
Die Cradle to Cradle Zertifizierung ist der globale Standard für Produkte, die kreislauffähig und verantwortungsvoll hergestellt werden und enthält Anforderungen nach den Kriterien für einen nachhaltigen Produktlebenszyklus: Abfallvermeidung, Materialeinsparung, bewusster Umgang mit Ressourcen, Reduzierung seltener Materialien.
Pressekontakt:

Tridonic GmbH & Co KG
Färbergasse 15
6851 Dornbirn, Österreich
Tel. +43 5572 395-45236
Mobil +43 664 80892 6313